Im Dialog mit ChatGPT.com habe ich das PHP-Script check_civicrm_requirements.php entworfen mit dem Ziel einer einfachen Möglichkeit erkennen zu können, ob eine Installation von CiviCRM (https://civicrm.org) in einer bestimmten Laufzeitumgebung möglich ist.
Hier der Download als ZIP-Datei
Der einfache Check ist zum Beispiel nützlich, wenn man ein Webhosting-Paket bei einem Webhosting-Anbieter wie netcup.de, alfahosting.de, strato.de oder einem der vielen anderen Anbieter gebucht hat und dort eine Instanz von CiviCRM installieren und betreiben möchte, so wie man dort vielleicht auch bereits ein WordPress-Weblog oder dergleichen installiert hat und betreibt.
Das Script basiert auf den Anforderungen CiviCRM-Version 5.82.0
Unter Umständen muss dieses Script nochmals überprüft und aktualisiert werden, falls sich die Anforderungen bei Folgeversionen von CiviCRM verändern.
Auch ist es interessant zu wissen, dass die Installation auch dann gelingen kann, wenn das memory_limit oder die max_execution_time geringer ausfallen als die offiziell verlangten Werte. Diese Werte sind nämlich ggf. eher für operative Funktionen des Systems relevant, als für den Installationsprozess und es kann sein, dass man diejenigen Funktionen von CiviCRM, die diese Werte gemäß der Erfahrungen der Entwickler benötigen, gar nicht benutzt oder die verarbeiteten Datenmengen ausreichend klein sind, um auch mit geringeren Werten zurecht zu kommen.
Positive Erfahrungswerte mit der Installation von CiviCRM bei netcup.de gibt es bereits bei einer max_execution_time von 180 (empfohlen: 240) und einer max_input_time von 60, empfohlen: 120M)
@florian Hi. Interessant. Warum als zip und nicht auf Codeberg oder GitHub? Die Sache mit `passthru` funktioniert nicht: Sie testet die mySQL-Version des lokalen Clients – da können mehrere vorhanden sein. Spannender ist vermutlich die Version des Servers, dafür wäre diese Funktion hier die Richtige: https://www.php.net/manual/en/pdo.constants.php#pdo.constants.attr-server-versionViele Shared Hoster unterbinden die direkte Codeausführung außerdem.
Oh, Ursache und Grund sind Mangel an Erfahrung damit. Vielleicht ist das tatsächlich der Moment, sich da hineinzufinden. Was tun? Codeberg oder GitHub? Danke für die Verbesserungsvorschläge. Ich probiere das aus und verbessere das. Wenn es im Browser nicht tut kann man es ggf. alternativ per Kommandozeile ausführen.
@florian Kein Problem, lernen ist ja super. Geht ohne ChatGPT mit der Doku aber vielleicht noch besser. 😉Codeberg ist super – kein MS dahinter!Zum Testen: Du willst ja die Bedingungen für CiviCRM testen – das läuft nicht in der Kommandozeile, sondern idR per php-fpm.